Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Bernd Schäfer und Carina Steffens stehen hinter einem Fahhrad und halten das AOK Plakat hoch

Wer sich im Alltag mehr bewegen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun möchte, hat jetzt wieder eine perfekte Gelegenheit: Die Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK NordWest und des ADFC läuft noch bis zum 31. August. Auch die Stadtverwaltung Bergkamen beteiligt sich erneut an der Aktion – mit gutem Beispiel voran geht dabei Bürgermeister Bernd Schäfer.

Innenansicht Hallenbad Bergkamen

Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen stehen vor einem bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung ihrer Bäderlandschaft. Mit der Eröffnung des neuen Sesekebads in Kamen am Freitag, den 16. Mai, und den intensiven Vorbereitungen zur Eröffnung des Häupenbades in Bergkamen, bündelt die GSW Wasserwelt ab sofort ihre personellen Ressourcen. Aus diesem Grund wird das Hallenbad Bergkamen ab Montag, den 19. Mai 2025, für den öffentlichen Badebetrieb sowie den Vereinssport geschlossen. Der Schulschwimmunterricht findet weiterhin wie geplant bis zum Beginn der Sommerferien statt.

Skribble des Projekts b3 als Haus der dritten Orte

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Ergebnisse der aktuellen Förderentscheidung im Programm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ bekanntgegeben. Das eingereichte Konzept wurde in diesem Jahr leider nicht für eine Förderung ausgewählt. Die Begründung der Jury haben wir mit Interesse zur Kenntnis genommen – insbesondere die Einschätzung, die Rolle des Ehrenamts und bürgerschaftlicher Akteure sei in unserem b3 nicht ausreichend erkennbar. An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich betonen: Wir erleben in unserem Vorhaben ein beeindruckendes Maß an ehrenamtlichem Engagement und aktiver Mitgestaltung. Ohne die zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürger wäre unser Konzept überhaupt nicht denkbar. Unser Dank gilt all jenen, die sich bereits mit viel Herzblut, Ideen und Zeit für dieses Projekt einsetzen.

Wir sind von dem Konzept überzeugt und werden weiterhin daran arbeiten, ein lebendiges Haus für Kultur, Begegnung und gesellschaftlichen Austausch in unserer Stadt zu schaffen. Dabei bleiben wir offen für verschiedene Wege — sei es durch eine erneute Bewerbung im kommenden Jahr oder durch die Erkundung anderer, besser geeigneter Fördermöglichkeiten.

Plakat Ausstellungseröffnung "Frauen im Widerstand"

Im Rahmen einer Ausstellung beleuchten die Gleichstellungsstelle der Stadt Bergkamen und die Volkshochschule Bergkamen die Lebensgeschichten und Taten von Frauen, die sich dem Nazi-Regime entgegenstellten und dabei ein großes persönliches Risiko auf sich nahmen. Unter dem Titel „Frauen im Widerstand zum Nationalsozialismus“ werden Geschichten von Mut, Zivilcourage und entschlossenem Handeln erzählt, die den widerständigen Frauen der damaligen Zeit gewidmet sind. Die Ausstellung wird am Dienstag, 6. Mai, um 16:30 Uhr eröffnet.

Anny Hartmann steht auf der Bühne zusammen mit einem Globus

Am Freitag, den 09. Mai 2025, um 20:00 Uhr, begrüßen wir die Kabarettistin Anny Hartmann mit ihrem neuen Soloprogramm „Klima-Ballerina“ im Studiotheater Bergkamen. Es erwartet Sie  ein Abend voller Humor, Tiefgang und Inspiration! Mit ihrer unnachahmlichen Art zeigt sie auf, wie jeder von uns aktiv gegen den Klimawandel vorgehen und dabei das Leben bereichern kann. Ihre Haltung inspiriert, ihr Humor steckt an – und dabei hält sie selbst den Mächtigen unserer Zeit den Spiegel vor.

Poco Marktleiter Markus Blacha, Kulturdezernentin Sandra Diebel und Puppenspielerin Frau Bierboms eröffnen das Figurentheaterfestival

Seit heute heißt es in Bergkamen wieder: „Vorhang auf und Bühne frei!“ Das beliebte Figurentheaterfestival „POCO lässt die Puppen tanzen“ ist gestartet und bringt drei Wochen lang Theaterfreude in insgesamt 24 Kindertageseinrichtungen der Stadt.

Captain Kraclke, Marvin Faulstich, Karsten Quabeck und Mareike Hindemitt vor dem neuen Anlegerschild der Henrichenburg 2

Die Marina Rünthe wird um eine besondere Attraktion reicher: Ab sofort bietet die MSC Kracke Fahrgastschifffahrt mit dem neuen Fahrgastschiff „Henrichenburg II“ individuelle Charterfahrten ab oder bis zur Marina Rünthe an. Damit steht allen Interessierten ein neues, exklusives Angebot für private und geschäftliche Events auf dem Wasser zur Verfügung.

Innenstadt Hettstedt

Die Stadt Bergkamen lädt ihre Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Bürgerreise nach Hettstedt ein, die vom 18. bis 21. Dezember 2025 stattfindet. Inmitten der malerischen
Landschaft des Südharzes erleben die Teilnehmenden eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Hettstedt liegt im östlichen Harzvorland im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt,
etwa 40 km nordwestlich von Halle. Die Stadt ist für den früheren Kupferbergbau und eine noch heute bedeutende Nichteisen-Metallurgie bekannt.

Plakat Saisoneröffnung im Römerpark

Saisonstart mit Comic-Überraschung im Römerpark Bergkamen

Das Stadtmuseum Bergkamen lädt am 03. und 04. Mai 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr, herzlich zum Saisonstart in den Römerpark Bergkamen ein. Als Highlight wird am Samstag, den 03. Mai, ab 11 Uhr das neue Museums-Comic „Drusilla – Schwanger durchs Barbaricum“ von Björn Volland vorgestellt.

Das Hafenfest vom 13. bis 15. Juni 2025 wird um eine Attraktion reicher. Am Samstag, den 14. Juni findet erstmal wieder eine Drachenbootregatta statt. Bei diesem Event können sowohl Profis als auch Anfänger teilnehmen. Anmeldungen sind bis zum 30.04.2025 möglich.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
21
22
23
24
26
28
29
30
31
  

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.