Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

119 Schülerinnen und Schüler der Jahnschule haben im vergangenen Jahr das Sportabzeichen erworben und ihrer Schule mit diesem Ergebnis den Sieg im Wettbewerb der Bergkamener Grundschulen gesichert. Bei diesem sportlichen Kräftemessen gewinnt diejenige Grundschule, die im Verhältnis zur Schülerzahl die meisten Sportabzeichen abnimmt. Die Jahnschule erreichte in 2022 eine Quote von 51,97 Prozent - und damit Platz eins! Auf den weiteren Plätzen folgen die Freiherr-von-Ketteler-Schule aus Rünthe und die Overberger Schule.

Wichtiger Meilenstein rund um den Bau des neuen Häupenbades: Bürgermeister Bernd Schäfer hat Jochen Baudrexl, Geschäftsführer der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen kürzlich die Baugenehmigung für das neue energetische Ganzjahresbad überreicht. Baudrexl nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Verantwortlichen der Stadt für die gute und konstruktive Zusammenarbeit zu bedanken: „Wir haben im vergangenen Sommer den Bauantrag eingereicht und nun in kurzer Zeit die Baugenehmigung erhalten. Das ist wirklich vorbildlich.“

Origami ist die Kunst des Papierfaltens. Zwei geschickte Hände und ein wenig Übung reichen aus, um aus einem einfachen Blatt Papier etwas kunstvoll Gefaltetes entstehen zu lassen. Die Jugendkunstschule bietet Origamiworkshops für Erwachsene an. Der erste Workshop mit Dozentin Li Schmidgall findet unter dem Motto Valentinsfalten am Samstag, 11. Februar, von 14:30 bis 17:30 Uhr im Pestalozzihaus in Bergkamen-Mitte statt.

Spontan zeichnen können, wer wünscht sich das nicht? Mal eben den Stift zücken und gleich loszeichnen. Vielleicht sogar draußen bei Wind und Wetter. All das ist kein Problem und einfacher als man denkt. Der erfahrene Dortmunder Urban Sketcher Guido Wessel hat eine Methode entwickelt, mit der man einfach und schnell ins Zeichnen kommt. Sein Kurs startet am 8. Februar. Jeden zweiten Mittwoch in der Zeit von 17:30 bis 19:30 Uhr sind Interessierte jeden Alters herzlich willkommen.

Die Ukulele gilt gemeinhin als Instrument der guten Laune. Um die trübe Winterstimmung zu vertreiben, ist jetzt also genau der richtige Zeitpunkt, sich intensiver damit zu beschäftigen. Dabei hilft die Musikschule Bergkamen. Dort vermittelt in Kürze der erfahrene Gitarrist, Livemusiker und Dozent Roland Portale in entspannter Atmosphäre Grundlagen zum Spielen einfacher Songs. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In einem Aufbau- und einem zusätzlichen Fortgeschrittenenkurs widmet sich Portale besonderen Anschlagtechniken und verfeinerten Spielweisen.

Im Februar möchte die Musikschule Bergkamen einen neuen Kurs zur musikalischen Früherziehung für Vorschulkinder starten. Das Angebot ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Eingebunden in die kindliche Erlebnis- und Themenwelt werden die musikalischen Lerninhalte spielerisch vermittelt und mit allen Sinnen erfasst. Der Unterricht umfasst unter anderem den Umgang mit der Stimme, Bewegung und Tanz sowie das Musizieren mit elementaren Instrumenten.

Im Trauzimmer Marina Rüthe sorgt der nordsamische Songpoet Torgeir Vassvik am Montag, 13. Februar, für einen Frischekick von der Küste des arktischen Ozeans. Der stimmgewaltige samische Künstler hat seine eigene Vision des Joik entwickelt, die als “Avantgarde-Joik” bezeichnet werden kann. Egal, ob man seine Musik in Norwegen, Kanada, Japan oder Malaysia hört: Man wird von den animistischen Joiks, der Stimmkunst der Sami, in pure Faszination entrückt.

"natürlich Bergkamen" - der Werbeslogan der Stadt Bergkamen findet sich jetzt auch in einigen besonders beliebten Souvenirs umgesetzt: Die Postkarten sind aus recyceltem Karton (und natürlich klimaneutral gedruckt), die Schlüsselanhänger aus Holz und die Kugelschreiber überwiegend aus Bambus.

Endlich können die allseits beliebten Bürgerreisen wieder stattfinden! Den Auftakt bildet Gennevilliers. Nur fünf Kilometer vom Zentrum der Metropole Paris entfernt, hat die Bergkamener Partnerstadt ihr Gesicht im Laufe der vergangenen Jahre grundlegend verändert. Nicht nur bürgerfreundlichere Wohnkonzepte, sondern auch zusätzliche Grünflächen haben das Stadtbild nachhaltig verbessert.

Nach zweijähriger Corona-Pause findet endlich wieder das beliebte Marina Hafenfeuer statt. Vom 27. - 29. Januar steht die Marina Rünthe zwischen Pier 47 und Hafencafé ganz im Zeichen von fackelnder Winterstimmung. Aufgrund der bisherigen guten Erfahrungen ist auch die sechste Auflage der Veranstaltung irisch angehaucht - mit viel Live-Musik von der grünen Insel und einem dazu passenden Speisen- und Getränkeangebot. Auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz. Dafür sorgen ein großes Lagerfeuer, Fackeln und Feuerkörbe sowie jeder Menge Dekoration und ausreichend Sitzmöglichkeiten mit warmen Decken.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.