Das Stadtmuseum Bergkamen lädt am kommenden Wochenende, 6. und 7. Mai, von 14:00 - 17:00 Uhr zum Saisonstart in den Römerpark ein. Unter dem Motto "Frühmittelalter in Bergkamen" werden dann neben zeitgenössischer Mode auch Kampftechniken vorgeführt – denn das Frühmittelalter war nicht nur bunt und vielfältig, sondern auch sehr kriegerisch.
Die Halbzeitbilanz des Figurentheater-Festivals fällt überaus erfreulich aus. Mehr als 16 Kindergärten haben in den vergangenen Wochen Besuch von unterschiedlichen Puppentheatern erhalten. Sie berichten von strahlenden Kindern, lachenden Gesichtern und großer Neugierde. Viele Erzieherinnen und Erzieher danken daher für die Realisierung dieses Projekts.
Im Rahmen der Reihe „Klangkosmos Weltmusik“ präsentiert tritt das Lornoar-Trio im Trauzimmer Marina Rünthe auf. Lornoar ist eine Sängerin, Songwriterin und Tänzerin aus Kamerun, geboren und aufgewachsen in der Hauptstadt Yaoundé. Sie startete ihre Karriere bereits in jungen Jahren und schreibt starke und schöne Texte, die sowohl von Gott als auch vom täglichen Leben inspiriert sind.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Kabarettveranstaltungen in den vergangenen Monaten haben dem Kulturreferat gezeigt, dass die Lust auf Kultur groß ist! Auch in der neuen Saison 2023/2024 gibt es daher wieder die Möglichkeit ein Kabarett-Abo mit sieben hochkarätigen Veranstaltungen zu buchen. Eine Sitzplatzgarantie, Preisvorteile, exklusives Vorverkaufsrecht sind einige der vielen Vorteile des Abonnements.
Gästeführer Detlef Göke lädt zu einem maritimen Spaziergang ein: Unter dem Motto „Lastkähne, Motoryachten, der Kanal und ein Hafen“ stellt er am kommenden Sonntag den weit über die Grenzen Bergkamens hinaus bekannten Hafen mit all seinen Einrichtungen und Angeboten vor. Wer mitwandern möchte, sollte festes Schuhwerk und witterungsangepasste Bekleidung tragen.
Ende April findet auf der Bühne des studio theaters bergkamen ein Konzert der Musikschule mit Klavierwerken von Mozart, Schubert und Debussy statt. Die Besonderheit dabei ist, dass den Flügel die doppelte Anzahl an Händen und Fingern zum Klingen bringen.
Kaum zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite - Sonnenschein, frisches Grün, angenehme Temperaturen - locken Michaela Strunk, Elke Böinghoff-Richter, Klaus Holzer und Udo Nüsken vom Bergkamener Gästeführerring interessierte Einheimische und Auswärtige ins Freie. Von Freitag bis Sonntag bieten sie gleich vier Führungen an, die dazu einladen, sich nach draußen zu begeben. Die thematische Vielfalt ist beeindruckend und spricht unterschiedliche Geschmäcker an. Auch Kunstinteressierte kommen auf ihre Kosten
Ab sofort schlagen in Bergkamen wieder viele Kinderherzen höher! Grund dafür ist das Figurentheaterfestival "Poco lässt die Puppen tanzen", das gestern im städtischen Familienzentrum „Sprösslinge“ Premiere feierte. Noch bis zum 12. Mai führen sechs Figurentheater in 24 Bergkamener Kindertagesstätten Stücke auf, welche die Einichtungen selbst auswählen konnten. Dabei erleben die Kinder allerlei fantasievolle und aufregende Abenteuer: Finn mit dem Feuerwehrelch, Zauberei mit einem norwegischer Kuschel-Troll, Hoppelpoppels Hasenfrühstück und viele mehr. Ermöglicht wird das traditionsreiche Festival, das in diesem Jahr bereits zum 29. Mal stattfindet, durch das Engagement des in Bergkamen ansässigen Unternehmens Poco Einrichtungsmärkte GmbH.
Die Stadtbibliothek geht neue Wege und nutzt aktuelle Trends, um junge Menschen für Bücher zu begeistern. Jüngstes Beispiel ist die Social-Media-Plattform TikTok. Unter dem Hashtag #BookTok teilen dort tausende Jugendliche und junge Erwachsene in kurzen Videos alles, was sie rund ums Thema Bücher interessiert. Gemeinsam mit Empfehlungen anderer Lesebegeisterter finden sich diese Tipps jetzt in zwei Regalen sowie auf Präsentationsmöbeln im Eingangsbereich der Stadtbibliothek Bergkamen wieder.
Endlich wieder Hafenfest! Vom 2. bis 4. Juni findet in der Marina Rünthe das größte regionale Spektakel an und im Wasser statt. Dabei kommen nicht nur die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre Kosten, denn es bieten sich viele Möglichkeiten, selbst am Geschehen teilzunehmen und zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen. Sei es beim Drachenbootrennen und Fischerstechen oder bei organisatorischen Tätigkeiten wie beispielsweise der Fahrradwache, dem Kassieren oder der Betreuung verschiedener Spielstationen.
Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!
Online-Shop
Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.