Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Gästeführer Detlef Göke lädt zu einem maritimen Spaziergang ein: Unter dem Motto „Lastkähne, Motoryachten, der Kanal und ein Hafen“ stellt er am kommenden Sonntag den weit über die Grenzen Bergkamens hinaus bekannten Hafen mit all seinen Einrichtungen und Angeboten vor. Wer mitwandern möchte, sollte festes Schuhwerk und witterungsangepasste Bekleidung tragen.

Ende April findet auf der Bühne des studio theaters bergkamen ein Konzert der Musikschule mit Klavierwerken von Mozart, Schubert und Debussy statt. Die Besonderheit dabei ist, dass den Flügel die doppelte Anzahl an Händen und Fingern zum Klingen bringen.

Kaum zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite - Sonnenschein, frisches Grün, angenehme Temperaturen - locken Michaela Strunk, Elke Böinghoff-Richter, Klaus Holzer und Udo Nüsken vom Bergkamener Gästeführerring interessierte Einheimische und Auswärtige ins Freie. Von Freitag bis Sonntag bieten sie gleich vier Führungen an, die dazu einladen, sich nach draußen zu begeben. Die thematische Vielfalt ist beeindruckend und spricht unterschiedliche Geschmäcker an. Auch Kunstinteressierte kommen auf ihre Kosten

Ab sofort schlagen in Bergkamen wieder viele Kinderherzen höher! Grund dafür ist das Figurentheaterfestival "Poco lässt die Puppen tanzen", das gestern im städtischen Familienzentrum „Sprösslinge“ Premiere feierte. Noch bis zum 12. Mai führen sechs Figurentheater in 24 Bergkamener Kindertagesstätten Stücke auf, welche die Einichtungen selbst auswählen konnten. Dabei erleben die Kinder allerlei fantasievolle und aufregende Abenteuer: Finn mit dem Feuerwehrelch, Zauberei mit einem norwegischer Kuschel-Troll, Hoppelpoppels Hasenfrühstück und viele mehr. Ermöglicht wird das traditionsreiche Festival, das in diesem Jahr bereits zum 29. Mal stattfindet, durch das Engagement des in Bergkamen ansässigen Unternehmens Poco Einrichtungsmärkte GmbH.

Die Stadtbibliothek geht neue Wege und nutzt aktuelle Trends, um junge Menschen für Bücher zu begeistern. Jüngstes Beispiel ist die Social-Media-Plattform TikTok. Unter dem Hashtag #BookTok teilen dort tausende Jugendliche und junge Erwachsene in kurzen Videos alles, was sie rund ums Thema Bücher interessiert. Gemeinsam mit Empfehlungen anderer Lesebegeisterter finden sich diese Tipps jetzt in zwei Regalen sowie auf Präsentationsmöbeln im Eingangsbereich der Stadtbibliothek Bergkamen wieder.

Endlich wieder Hafenfest! Vom 2. bis 4. Juni findet in der Marina Rünthe das größte regionale Spektakel an und im Wasser statt. Dabei kommen nicht nur die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre Kosten, denn es bieten sich viele Möglichkeiten, selbst am Geschehen teilzunehmen und zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen. Sei es beim Drachenbootrennen und Fischerstechen oder bei organisatorischen Tätigkeiten wie beispielsweise der Fahrradwache, dem Kassieren oder der Betreuung verschiedener Spielstationen.

Alle Bergkamener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Kulturangebot in ihrer Stadt mitzugestalten. Am Samstag, 22. April, findet dazu im Ratssaal ein Workshop statt, in dem sie ihre Erfahrungen, Vorstellungen und Anregungen einbringen können. Der Workshop ist zugleich der öffentliche Auftakt der Kulturentwicklungsplanung, die bis Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein und das Kulturangebot in Bergkamen auf lange Sicht stärken soll. Zusätzlich sind weitere öffentliche Veranstaltungen geplant, die interessierten Personen die Möglichkeit eröffnen, ihre Erwartungen vorzutragen.

 

Die Bergkamener Grundschulen haben kürzlich die Stadtmeister in den Disziplinen Schwimmen und Fußball ermittelt. Im Hallenbad stand nach Temporennen, Ausdauerschwimmen und T-Shirt-Staffel die Oberadener Jahnschule als Siegerin fest. Sie hatte Bergkamen auch bei den Kreismeisterschaften vertreten und dabei den 3. Platz belegt.

Zusammen mit den Osterferien beginnt in der Jugendkunstschule Bergkamen in der kommenden Woche ein äußerst abwechslungsreiches Programm. Kinder und Jugendliche können die (Schul-) freie Zeit somit bestens nutzen, um ihre Talente auf sehr unterschiedlichen Gebieten zu testen - oder völlig neu zu entdecken! Kleine Akrobaten kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie künstlerisch Interessierte oder angehende Handwerker.

Was immer auch passiert – auf sie ist stets Verlass. Die Ehrenamtlichen im Brand- und Katastrophenschutz stellen sich jeder Herausforderung. Selbst dann, wenn sie sich dadurch selbst in Gefahr begeben. Um diesen großartigen Dienst an der Gesellschaft persönlich zu würdigen, hatte Landrat Mario Löhr kürzlich verschiedene Ortsverbände aus dem Kreis Unna – darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen – zu einer Feierstunde in die Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna eingeladen.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.