Der Sommer ist genau die richtige Zeit für Open-Air-Veranstaltungen. Die Sonne im Gesicht, ein kühles Getränk in der Hand, hochkarätige Kunst auf der Bühne – was gibt es Besseres? Kulturinteressierte dürfen sich daher schon jetzt auf das erste Kulturpicknick in diesem Jahr freuen. Zum Start am Freitag, 16. Juni, werden "Die Physikanten" mit einer mitreißenden Wissenschaftsshow und das preisgekrönte Multitalent Julian Button in Bergkamen erwartet. Der gebürtige Westfale ist nicht nur Deutscher Vizemeister im Zaubern und mehrfach ausgezeichneter Schattenspieler, sondern auch ausgebildeter Musicaldarsteller. Seine freche Art, sein Wortwitz und seine Fingerfertigkeit machen ihn zu einem der besten Vertreter seines Fachs.
Mitmachen und gewinnen! Die Stadt Bergkamen interessiert, welche Vorstellung ihr vom lokalen Kulturangebot habt. Mittels sieben einfacher Fragen habt ihr die Möglichkeit, eure Meinung mitzuteilen und das zukünftige Kulturangebot mitzubestimmen. Zusätzlich könnt ihr zwei Tickets für die "LOL – Stand-up Show" oder die Rock'n Roll Band "Silverettes" im Herbst 2023 gewinnen. Eine Teilnahme an der Umfrage vom 15. Mai bis 30. Juni möglich.
Die Vorfreude steigt - endlich wieder Hafenfest! Nach dreijähriger Pause findet vom 2. - 4. Juni das 21. Hafenfest im Westfälischen Sportbootzentrum - Marina Rünthe statt. Das Programm bietet wie gewohnt alles, was ein gelungenes Fest ausmacht: Musik, sportliche Wettbewerbe, kulinarische Spezialitäten - und natürlich viele maritime Attraktionen auf und neben dem Wasser.
Am kommenden Wochenende bietet die Jugendkunstschule die zweite Schmuckwerkstatt. Der kostenlose Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 14 Jahren. Die in Bochum lebende junge Goldschmiedin Paula Böddeker lädt junge Menschen ein, mit ihr gemeinsam Schmuckkreationen aus Metall und Edelsteinen oder Perlen zu gestalten. Zusätzliche Materialien können eingebracht werden. Eigene Ideen sind herzlich willkommen.
Kultur von allen, mit allen und für alle! Das Kulturreferat der Stadt Bergkamen möchte die Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger zur Gestaltung der zukünftigen Kulturarbeit aufnehmen und lädt zu einem Workshop ein, bei dem sich alle intertessierten Personen einbringen können. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, eigene Ideen und Wünsche zur kulturellen Vielfalt in Bergkamen vorzutragen und gemeinsam mit anderen zu diskutieren.
Im studio theater bergkamen lässt Sabine Murza alias Murzarella am Freitag, 12. Mai, um 20:00 Uhr mit ihrem Programm "Murzarellas Music-Puppet-Show - Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten” nicht nur ihre Puppen tanzen, sondern auch singen. Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau! „Wie macht sie das bloß, kommt ihre Stimme wirklich nicht vom Band?“, fragt sich das Publikum.
Das Stadtmuseum Bergkamen lädt am kommenden Wochenende, 6. und 7. Mai, von 14:00 - 17:00 Uhr zum Saisonstart in den Römerpark ein. Unter dem Motto "Frühmittelalter in Bergkamen" werden dann neben zeitgenössischer Mode auch Kampftechniken vorgeführt – denn das Frühmittelalter war nicht nur bunt und vielfältig, sondern auch sehr kriegerisch.
Die Halbzeitbilanz des Figurentheater-Festivals fällt überaus erfreulich aus. Mehr als 16 Kindergärten haben in den vergangenen Wochen Besuch von unterschiedlichen Puppentheatern erhalten. Sie berichten von strahlenden Kindern, lachenden Gesichtern und großer Neugierde. Viele Erzieherinnen und Erzieher danken daher für die Realisierung dieses Projekts.
Im Rahmen der Reihe „Klangkosmos Weltmusik“ präsentiert tritt das Lornoar-Trio im Trauzimmer Marina Rünthe auf. Lornoar ist eine Sängerin, Songwriterin und Tänzerin aus Kamerun, geboren und aufgewachsen in der Hauptstadt Yaoundé. Sie startete ihre Karriere bereits in jungen Jahren und schreibt starke und schöne Texte, die sowohl von Gott als auch vom täglichen Leben inspiriert sind.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Kabarettveranstaltungen in den vergangenen Monaten haben dem Kulturreferat gezeigt, dass die Lust auf Kultur groß ist! Auch in der neuen Saison 2023/2024 gibt es daher wieder die Möglichkeit ein Kabarett-Abo mit sieben hochkarätigen Veranstaltungen zu buchen. Eine Sitzplatzgarantie, Preisvorteile, exklusives Vorverkaufsrecht sind einige der vielen Vorteile des Abonnements.
Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!
Online-Shop
Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.