Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Am 3. November um 20:00 Uhr ist es endlich soweit! Stefan Waghubinger präsentiert dem Bergkamener Publikum sein neues Soloprogramm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er heute ist.

Der Start ist gelungen, die Bergkamener Kino-Initiative hat sich formiert: Zur Auftaktveranstaltung in der vergangenen Woche im "Treffpunkt" der VHS kamen zahlreiche Kino-Interessierte und -Enthusiasten zusammen, um gemeinsam zu überlegen, wie sich die große Filmleinwand in Bergkamen wiederbeleben lässt. Am Mittwoch, 18. Oktober, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr das nächste Treffen der Kino-Initiative statt.

Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr erstmals am Aufruf des Deutschen Kinder-Softwareratgebers TOMMI zum Testen ausgesuchter Kinder-Apps teil. Als Jury-Mitglieder werden Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gesucht, die von Fachleuten ausgewählte Apps auf Herz und Nieren prüfen und bewerten wollen. Die Stadtbibliothek wird dafür iPads bereitstellen, welche die Kinder zusammen mit der Medienpädagogin Stefanie Niehues nutzen können. Alle Ergebnisse fließen in eine bundesweite Gesamtbewertung ein, die der Kinderkanal KiKa im Dezember vorstellen wird.

„Eine Pyramide für Bergkamen“ – so lautet der Titel der Aktion anlässlich der diesjährigen "Nacht der Lichtkunst" am 28. Oktober. Dabei ist der Name auch Programm. Eine fast vier Meter hohe, leuchtende Pyramide hat Christiane Behr, Lichtkünstlerin aus Mönchengladbach, eigens für Bergkamen geplant. Bei deren Präsentation in der Marina Rünthe lässt sie sich nicht nur gerne über die Schulter schauen, sondern setzt auf zahlreiche Mitwirkende aus der Bevölkerung. „Das Konzept ist so gedacht, dass die Menschen in Bergkamen sich aktiv beteiligen“, erklärt die Künstlerin.

Volle vier Tage geht es auf dem Bergkamener Stadtmarkt demnächst wieder richtig rund: von Freitag, 13. Oktober, bis Montag, 16. Oktober. Die beliebte Herbstkirmes bietet dann täglich von 14:00 bis 22:00 Uhr Spaß für die ganze Familie. Neben den Klassikern der Fahrgeschäfte wie Musik-Express und Autoscooter locken typische Leckereien und viele weitere Schau- und Kinderfahrgeschäfte die Besucherinnen und Besucher auf den Platz. Begleitet wird die Kirmes von einem verkaufsoffenen Sonntag in der Präsidentenstraße und im Bereich des Nordbergcenters. Die Veranstaltung schließt am Montag mit dem Familientag, der traditionell ganz im Zeichen vergünstigter Fahrten und Preise steht.

Lust auf die große Leinwand!? Die Kino-Initiative in Bergkamen sucht Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die es genießen, sich abends mit Freunden zu treffen, gemeinsam in einem Saal zu sitzen und voller Vorfreude darauf zu warten, dass langsam das Licht ausgeht und sich auf der Leinwand vor ihnen eine andere Welt präsentiert. Dieses besondere Erlebnis, könnte in Bergkamen schon bald wieder möglich sein.

Wer zuweilen samstags um die Mittagszeit in Oberaden durch den Römerbergwald spaziert, wird sich womöglich über die Bläsermusik gewundert haben, die dort durch die Bäume rauscht. Die Erklärung für die ungewöhnlichen Klänge ist denkbar einfach: In der Turnhalle der ehemaligen Burgschule bereiten die Ensembles der Musikschule - genauer: das Sinfonische Blasorchester Bergkamen BOB und das Nachwuchsbläserensemble BOBBIES - klangvoll ihren nächsten Auftritt am Samstag, 30. September, in der Martin-Luther-Kirche vor.

Darauf dürfen sich die Bergkamener Kinder jetzt schon freuen: Der beliebte Theaterspaß am Nachmittag startet am Mittwoch, 25. Oktober, in die neue Saison. Auf Einladung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Bergkamen (kijub) führt das L'Una Theater dann “Die kleine Hexe“ im studio theater auf.

Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen teilen mit, dass vom 28. September bis einschließlich 18. Oktober im Hallenbad Bergkamen die jährlichen Revisionsarbeiten stattfinden. In diesem Zeitraum bleibt das Bad geschlossen. Alternativ können dann die Hallenbäder in Kamen und Bönen zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, lauten diese wie folgt:

Mit seiner unverkennbaren Stimme, dem kehlig rauen Gesang und seinem melodischen Gitarrenspiel gastieren Sean Webster und Band im nächsten Sparkassen Grand Jam am Mittwoch, 4. Oktober, um 20.00 Uhr im Thorheim Bergkamen.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     
1
2
3
4
6
10
11
12
13
14
16
17
18
23
24
25
26
27
28
30

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.