Im Beisein von Bürgermeister Bernd Schäfer und der Ersten Beigeordneten Christine Busch hat Kevin Derichs vom Vorstand der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen der Öffentlichkeit einen neuen Calisthenicspark vorgestellt und zur Nutzung übergeben. Die mit modernen Geräten bestückte Anlage befindet sich auf dem Sportplatz des Städtischen Gymnasiums und wurde größtenteils aus Mitteln des Förderprogramms "Moderne Sportstätte II" des Landes NRW finanziert. Rund 10.000 Euro steuerte die Stadtsportgemeinschaft bei.
„Mord am Hellweg“, Europas größtes internationales Krimifestival, geht im Herbst 2024 in die nächste Runde. 2002 als Biennale gegründet, findet das Festival vom 14. September bis zum 8. November bereits zum elften Mal statt – mit mehr als 200 Lesungen und 150 Mitwirkenden an über 100 verschiedenen, teilweise außergewöhnlichen Veranstaltungsorten. Kooperationspartner des Festivals sind 19 Kommunen und freie Kultureinrichtungen an Ruhr und Hellweg. Spannung und Nervenkitzel wird auch in Bergkamen garantiert, wenn am 28. September um 19:00 Uhr Deutschlands auflagenstärkster Krimistar Klaus-Peter Wolf gleich mit zwei Krimis im studio theater bergkamen zu Gast ist. Das löbliche Bestreben, die Menschheit zu retten, führt in „Ostfriesenhass“ zu mörderischen Szenarien.
Am 18. Juli startet die neue Auflage der beliebten NRWRADTOUR, die in mehreren Etappen – mit zwei Übernachtungen – über insgesamt 240 Kilometer von Hamm über Dortmund und Soest zurück zum Ausgangspunkt nach Hamm führt. Ein Etappenziel der viertägigen Radtour ist in diesem Jahr Bergkamen, wo in der Marina Rünthe eine ausgedehnte Pause auf dem Programm steht. In bester Atmosphäre direkt am Wasser können sich die Teilnehmenden erholen und für die Weiterfahrt nach Dortmund stärken. Anmeldungen zur NRWRADTOUR sind ab sofort möglich.
Das Jahr 2020 bedeutete für viele Vereine und Aktive einen tiefen Einschnitt: Die Corona-Pandemie hatte zur Folge, dass das sportliche Geschehen mehrere Jahre lang fast vollkommen zum Erliegen kam. Im vergangenen Jahr konnten Bergkamener Sportlerinnen und Sportler dann endlich wieder an Wettkämpfen teilnehmen, Erfolge feiern und Meisterschaften erringen. Bürgermeister Bernd Schäfer gratulierte den erfolgreichen Einzelsportlern und Mannschaften und zeichnete sie kürzlich in Rahmen einer Feierstunde im Treffpunkt aus.
Ein Spaziergang zur Lichtkunst - unter diesem Motto bietet das Kulturreferat am 9. und 23. April zwei kostenlose Gästeführungen an. Die Spaziergänge starten jeweils um 20:00 Uhr am ZOB Bergkamen und führen zu den sechs Lichtkunstwerken in der Innenstadt und vermitteln interessante Fakten rund um die Bergkamener Lichtkunst. Wie werden die Bilder der Medienskulptur ausgewählt? Welche Ideen verbinden die Künstler mit ihren Arbeiten? Und wie ist die Lichtkunst einst nach Bergkamen gekommen?
„Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live gemischt. Man taucht satirisch tief in die Soundfiles der bewegten Jugend und rettet damit am Ende sogar die Zukunft: Follow the Science. Jürgen Becker präsentiert dieses Programm am Freitag, 12. April, um 20:00 Uhr im Studiotheater Bergkamen.
Die Jugendkunstschule der Stadt Bergkamen veranstaltet am Wochenende 16./17. März den nächsten Kreativworkshop für Erwachsene. Unter der Leitung der Künstlerin Tania Mairitsch-Korte geht es dann im Pestalozzihaus in Bergkamen-Mitte um experimentelles Zeichnen. Zusätzlich locken Kaffee, Kuchen, Tee und Plätzchen. Zusammen mit Geschirr, Teekannen und karierten Decken ergibt das ein Picknick, das als Vorlage zum Zeichnen dient.
Musik verbindet und erfreut alle Menschen. Getragen von diesem Gedanken, laden das Bergkamener Netzwerk Demenz und die Musikakademie, unter dem Motto „frische Brise im Salon“, zu einem besonderen Konzertereignis ein: Am Dienstag, 14. Mai, findet im „studio theater bergkamen“ um 16:00 Uhr das mittlerweile siebte Salonmusikkonzert statt. „Diese inklusive Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich nicht nur an Menschen mit Demenz und deren Angehörige, sondern explizit an alle Musikinteressierten“, sagt Tobias Stacke, einer der Organisatoren. Der Flyer zum Programm wird im Stadtgebiet verteilt und findet sich auch auf der Homepage der Stadt Bergkamen unter dem Suchwort „salonmusikkonzert“.
Der März startet mit einem der besten Sänger Deutschlands: Showman und Top-Entertainer Butch Williams – bundesweit bekannt geworden durch die TV-Sendung "The Voice Of Germany" – ist im Rahmen des Sparkassen Grand Jam am 6. März 2024 zu Gast im Thorheim und sorgt mit seiner Stimme für den richtigen Groove.
Der Verein Kulturpott Ruhr, ermöglicht speziell jenen Menschen kulturelle Teilhabe, denen es finanziell nicht gut geht, und eröffnet am 5. März eine Zweigstelle in der Stadtbibliothek Bergkamen. Immer dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr sind ehrenamtlich tätige Mitarbeitende des Vereins in den Räumlichkeiten im Erdgeschoss anzutreffen, um kostenlos Eintrittskarten zu Veranstaltungen, Theateraufführungen und Konzerten zu vermitteln – zum Beispiel für den Besuch der Ruhrtriennale, des Fussballmuseums in Dortmund, des Planetariums in Bochum oder einer Inszenierung in einem Theater in Essen. Die Veranstaltungen finden sich im ganzen Ruhrgebiet und im näheren Umkreis.
Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!
Online-Shop
Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.