Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Am ersten Samstag im Juli gibt es Unterhaltung vom Feinsten – dann startet der Bergkamener Sommer mit dem Theater Open-Air. Eingeladen ist das „Boardwalk Theater“, das ein Showprogramm nach allen Regeln der Kunst mit einem wahren Spektakel aus Komik und halsbrecherischen Höchstleistungen für Groß und Klein präsentieren wird. Lachen und Staunen sind garantiert!

Vielen Badegästen ist es in den vergangenen Wochen aufgefallen: Hin und wieder beeinträchtigt kaltes Duschwasser den Aufenthalt im Bergkamener Hallenbad. Um das Problem nachhaltig zu beheben, sind umfangreichere Arbeiten an den Duscharmaturen notwendig, für die das Wasser komplett abgestellt werden muss. Aufgrund dieser zwingend erforderlichen Reparaturen bleibt das Bad am Mittwoch, 3. Juli, und Donnerstag, 4. Juli, geschlossen.

Die Jugendkunstschule Bergkamen lädt Kinder ab 6 Jahren in den Sommerferien zu den KinderKulturTagen ein. In der fünften Ferienwoche – d. h. vom 5. bis 9. August – heißt es für 60 junge, neugierige Menschen wieder: „Wir sind draußen!“. Auf dem Gelände des Pestalozzihauses in Bergkamen-Mitte können sie dann kreativ sein und täglich von 10 bis 15 Uhr an interessanten Workshops teilnehmen.

Der meteorologische Sommer hat bereits begonnen. Doch richtig heiß wird es für echte Fans des Blues und der handgemachten Live-Musik erst am Sonntag, 18. August, im Biergarten der Gaststätte Thorheim in Bergkamen. Das Publikum kann sich auf eine fetzige Show freuen.

Ende April haben lokale Unternehmen gemeinsam mit der Stadt Bergkamen und vielen Besucherinnen und Besuchern am Wertstoffhof Bergkamen den „Earth Day“ sowie den ersten „Bergkamener Tag der Kreislaufwirtschaft“ ausgerichtet. Jetzt steht das Ergebnis der damit verbundenen Elektroschrott-Sammlung zugunsten des Städtischen Gymnasiums fest: Insgesamt kamen mehr als sechs Tonnen Elektrokleingeräte, Bildschirme, Waschmaschinen und Wäschetrockner zusammen. Dafür übergab die Bergkamener Firma M&R Recycling Solutions GmbH (ehemals SIMS M+R GmbH) eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an Schulleiterin Dr. Mirja Beutel.

In der neuen Kultursaison 2024/2025 gibt es wieder die Möglichkeit, verschiedene hochkarätige Veranstaltungen als Abonnement zu buchen. Der erfreuliche Zuspruch des Publikums hat dem Kulturreferrat gezeigt, dass die Lust auf Kultur weiterhin groß ist. Daher wird es wieder ein Kabarett-Abo, ein LOL-Abo und ein Klangkosmos-Abo geben – mit attraktiven Vorteilen wie Sitzplatzgarantie und Preisnachlässen.

Intensives Schwimmen steht für ca. 150 Kinder der Bergkamener Grundschulen im Juni auf dem Stundenplan. Volle fünf Tage haben sie im Rahmen der vom Land NRW initiierten "Aktionswoche Schwimmen" die Möglichkeit, ihre Schwimmfähigkeit zu verbessern. Ziel dieser Maßnahme ist es, dass alle Kinder der vierten Jahrgänge, die im Sommer auf eine weiterführende Schule wechseln, vorher ein Schwimmabzeichen erwerben. Nach der Erfahrung der Lehrkräfte fehlt dafür oft nur noch ein kleiner Schritt – und der soll mit der Intensivbetreuung erreicht werden.

Kulturinteressierte haben seit Anfang Juni die Möglichkeit, Tickets für die ersten Kulturveranstaltungen der neuen Saison im Webshop zu erwerben. Der gedruckte Kulturkalender erscheint im Juli. Bis dahin ist das Programm mit den anstehenden Konzerten, Ausstellungen und weiteren Kulturveranstaltungen auf der Webseite der Stadt Bergkamen zu finden – direkt auf der Startseite im Veranstaltungskalender und in der Rubrik "Kultur, Tourismus, Sport, Veranstaltungen" unter "Kultur".

 

Wir müssen etwas tun. Mit Blick auf den Klimawandel ist es inzwischen allgemeiner Konsens, dass sich nicht nur das Klima ändert, sondern auch die Anforderungen an die Energieversorgung. Energie und Wärme haben einen Anteil von fast 60 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Genau hier setzt die von der Bundesregierung im Wärmeplanungsgesetz geforderte kommunale Wärmeplanung an, um die bis 2045 angestrebte Klimaneutralität zu erreichen. Die Regelung sieht vor, dass in Kommunen mit bis zu 100.000 Einwohnern bis spätestens 30. Juni 2028 ein kommunaler Wärmeplan erstellt sein muss. Die drei Kommunen Kamen, Bönen und Bergkamen fallen unter diese Grenze und haben vereinbart, sich dieser Aufgabe gemeinsam zu stellen.

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Im Rahmen ihres neuen Förderprogramms "Mit Herz für die Region" haben die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen lokale Vereine, Institutionen und Bildungseinrichtungen bei der Umsetzung verschiedener Projekte unterstützt. Auf diesem Weg flossen Fördergelder in Höhe von insgesamt 21.000 Euro in besonderes Engagement vor Ort: 21 verschiedene Institutionen durften sich über eine Finanzspritze von jeweils 1.000 Euro freuen.

 

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
24
25
26
27
28
29

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.