Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Seit Mittwoch, 24. April, ist das Stadtmuseum Bergkamen wieder teilweise geöffnet. Der Anbau mit dem neuen Museumsbistro sowie die Ausstellungsräumlichkeiten im Erdgeschoss sind somit mittwochs bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Aktuell – und noch bis zum 21. Juni - ist dort die Ausstellung "Wanderlust" des Kölner Künstlers Dirk Schmitt zu sehen.

Ein Teil der Gedächtnisstraße wird vorübergehend zur Einbahnstraße. Seit Freitag gilt zwischen den Einmündungen Schulstraße und Hubert-Biernat-Straße eine Einbahnstraßenregelung. Die Gedächtnisstraße bleibt von der Schulstraße aus kommend befahrbar. Die Fuß- und Radwegquerung am Wasserparkweg bleibt bestehen. Umleitungen sind ausgeschildert.

 

Das städtische Familienzentrum Sprösslinge, Kamer Heide 51, lädt am Samstag, 4. Mai, von 12:00 bis 16:00 Uhr zu einem Trödelmarkt ein. In dieser Zeit können gut erhaltenes Spielzeug und Kleidung ver- und gekauft werden. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Halle des Familienzentrums statt.

Erfolgreiche Lieder werden gerne „reloaded“. Spannende Ausstellungen auch! So zeigte die kunstwerkstatt sohle 1 im vergangenen Jahr im Stadtmuseum in Oberaden die Ausstellung „1,5 Grad“. Da die Klimaproblematik unverändert höchst aktuell ist, gibt es mit gleichem Titel vom 18. April bis zum 25. Mai eine weitere Ausstellung – diesmal allerdings in der Stadtbibliothek – die zeigt, welche Gedanken Künstlerinnen und Künstler mit der Erderwärmung verbinden. Zusätzlich bietet die Bibliothek die Möglichkeit, sich umfassend über die Zusammenhänge des Klimawandels zu informieren.

Vom 7. bis 9. Juni findet in der Marina Rünthe das überregional bekannte und beliebte Hafenfest statt. Die mehrtägige Großveranstaltung bietet nicht nur beste Unterhaltung auf und neben dem Wasser, sondern auch verschiedene Einsatzmöglichkeiten - zum Beispiel als Helferin oder Helfer. Aufgaben sind unter anderem die Fahrradwache, das Kassieren der Fährfahrten und das Betreuen verschiedener Spielstationen. Wer sich lieber im Wettkampf mit anderen messen möchte, hat dazu beim Fischerstechen Gelegenheit. Auch hierfür können sich Interessierte gerne noch melden.

 

Am Sonntag, 21. April, lädt das Kulturreferat um 15:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Wanderlust“ in die Galerie "sohle 1" ein. Dort sind Arbeiten des Kölner Künstlers Dirk Schmitt zu sehen, die Gegenwart mit der Kunst vergangener Epochen verknüpfen und dadurch eine neue Wahrnehmungsqualität zu erzeugen. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen dabei junge Menschen, die das Wandern nach eigenen Kriterien für sich interpretieren.

Das Häupenbad in Bergkamen nimmt immer konkretere Formen an. „Es gibt jede Woche etwas Neues zu entdecken und es geht mit großen Schritten auf die Eröffnungen im nächsten Jahr zu“, freut sich Carsten Langstein, Fachbereichsleiter Bäder der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen. Am 16. April laden die GSW um 18:00 Uhr zur Besichtigung der Baustelle ein, um der Öffentlichkeit einen exklusiven Einblick in die Fortschritte des Bauvorhabens zu ermöglichen.

Die Stars heißen Wibbel, Felix und Lars. Ihre Abenteuer handeln von Zauberkissen, Angsthasen und einem kunterbunten Kuddeldidu. Das klingt äußerst ungewöhnlich? Das ist es auch! Denn bei den Aufführungen des Figurentheaterfestivals „POCO lässt die Puppen tanzen“ geht es durchweg um Reisen in die weite Welt der Fantasie, die nur einem Zweck dienen: Kinder zu begeistern und glücklich zu machen. Und das seit nunmehr 30 Jahren. Anlässlich dieses außergewöhnlichen Jubiläums haben das Kulturreferat und der namensgebende POCO-Einrichtungsmarkt ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das sie gemeinsam der Öffentlichkeit vorstellten.

 

"Ein Spaziergang zur Lichtkunst" – so lautet das Motto der beiden Gästeführungen, die das Kulturreferat am Dienstag, 9. und 23. April, jeweils um 20:00 Uhr anbietet. Vom Startpunkt am Eingang des Rathauses, Rathausplatz 1, führt der Spaziergang zu den sechs Lichtkunstwerken in der Innenstadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf interessante Fakten rund um die Bergkamener Lichtkunst freuen

Aufgrund der erfreulichen Resonanz an den beiden vorangegangenen Veranstaltungen bietet die Stadtbibliothek Bergkamen am kommenden Samstag, 30. März, von 9:00 bis 14:00 Uhr einen weiteren Familientag auf dem Stadtmarkt an – noch dazu mit zusätzlichen Attraktionen. Neben der Feuerwehr Bergkamen, dem Technischen Hilfswerk (THW), dem Jugendrotkreuz und dem Förderkreis der Stadtbibliothek Bergkamen präsentieren sich in diesem Jahr zusätzlich die Naturfreunde Bergkamen und die Polizei.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.