Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Kulturinteressierte haben seit Anfang Juni die Möglichkeit, Tickets für die ersten Kulturveranstaltungen der neuen Saison im Webshop zu erwerben. Der gedruckte Kulturkalender erscheint im Juli. Bis dahin ist das Programm mit den anstehenden Konzerten, Ausstellungen und weiteren Kulturveranstaltungen auf der Webseite der Stadt Bergkamen zu finden – direkt auf der Startseite im Veranstaltungskalender und in der Rubrik "Kultur, Tourismus, Sport, Veranstaltungen" unter "Kultur".

 

Wir müssen etwas tun. Mit Blick auf den Klimawandel ist es inzwischen allgemeiner Konsens, dass sich nicht nur das Klima ändert, sondern auch die Anforderungen an die Energieversorgung. Energie und Wärme haben einen Anteil von fast 60 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Genau hier setzt die von der Bundesregierung im Wärmeplanungsgesetz geforderte kommunale Wärmeplanung an, um die bis 2045 angestrebte Klimaneutralität zu erreichen. Die Regelung sieht vor, dass in Kommunen mit bis zu 100.000 Einwohnern bis spätestens 30. Juni 2028 ein kommunaler Wärmeplan erstellt sein muss. Die drei Kommunen Kamen, Bönen und Bergkamen fallen unter diese Grenze und haben vereinbart, sich dieser Aufgabe gemeinsam zu stellen.

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Im Rahmen ihres neuen Förderprogramms "Mit Herz für die Region" haben die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen lokale Vereine, Institutionen und Bildungseinrichtungen bei der Umsetzung verschiedener Projekte unterstützt. Auf diesem Weg flossen Fördergelder in Höhe von insgesamt 21.000 Euro in besonderes Engagement vor Ort: 21 verschiedene Institutionen durften sich über eine Finanzspritze von jeweils 1.000 Euro freuen.

 

In ihrem neuen Programm „Alles richtig gemahct“ überwindet die musikalisch korrekte A-cappella-comedy-Gruppe LaLeLu mit ihrem Prinzip des gewaltfreien Singens, genderneutralen Tanzens und nachhaltigen Blödsinns ein für alle Mal und schlussendlich, definitiv und unabänderlich, unumstößlich und für immer unwiederbringlich mit allem Drum und Dran und letztendlich endgültig die fiese Spaltung der Gesellschaft.

Comic-Fans aufgepasst: Am Donnerstag, 16. Mai, laden die Stadtbibliothek und die Streetworker der Stadt Bergkamen zum Comic-Tag ein. Alle Liebhaber und Sammler von Comics – ob jung, alt, klein oder groß – sind dann herzlich eingeladen. Als besondere Attraktion erwarten sie 21 verschiedene, extra für diesen Tag produzierte Comic-Sonderausgaben. Fünf Stück dürfen kostenlos ausgesucht werden – solange der Vorrat reicht. Dabei sind so bekannte Titel wie Idefix, Batman, Pokémon oder Spiderman. Außerdem gibt es natürlich jede Menge Comics zum Ausleihen.

Im Rahmen der Veranstaltungsserie Klangkosmos Weltmusik präsentiert das legendäre Vokal-Trio Insingizi aus der Kulturhauptstadt Bulawayo in Simbabwe am Montag, 10. Juni, im Traumzimmer der Marina Rünthe mitreißenden A-cappella-Gesang im Imbube-Stil. Imbube ist eine A-cappella-Gesangstradition der Volksgruppe der Ndebele, die im Süden des Landes lebt.

 

Am ersten Wochenende im Mai blüht der Nordberg auf. So auch in diesem Jahr. Einmal mehr lockte die Blumenbörse viele Aussteller und Schaulustige an, die ihre Angebote präsentierten oder sich davon begeistern ließen. Ein Schwerpunkt waren die Produkte der Landschafts- und Gartenbaubetriebe, die dazu einladen, den heimischen Balkon oder Garten zu verschönern. Aber auch der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres sorgte für regen Besuch und mobile Bands für gute Stimmung. Daran änderte auch der zwischenzeitliche Nieselregen nur wenig.

Die Römer sind wieder da! Am kommenden Wochenende, 4. und 5. Mai, eröffnet das Stadtmuseum Bergkamen die Saison im Römerpark und lädt aus diesem Anlass alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr gibt es jede Menge Attraktionen zu erleben und zu bestaunen – beispielsweise um 14:00 Uhr die Vorstellung der historischen Akteure, die im Laufe der neuen Saison bei verschiedenen Veranstaltungen im Römerpark auftreten.

 

Die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA 2027) hat sich vorgenommen, die Metropole Ruhr zu einer grünen Industrieregion zu machen und das ganze Ruhrgebiet in ein buntes Gartenfestival zu verwandeln. Auf einer Pressekonferenz in den Pflanzenschauhäusern des Essener Grugaparks informierte die Durchführungsgesellschaft der IGA 2027 kürzlich über den Stand der Planungen, insbesondere über die Ausstellungskonzepte in den Zukunftsgärten Bergkamen/Lünen, Dortmund, Duisburg, Emscherland und Gelsenkirchen, in denen zusammen rund 2,6 Millionen Besucher erwartet werden.

Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen bauen ihr klimafreundliches Wärme-Netz weiter aus. Um das Neubaugebiet in der Waldsiedlung in Bergkamen-Weddinghofen an das bereits bestehende Wärme-Netz anschließen zu können, sind Baumaßnahmen notwendig, die es dringend erforderlich machen, die Versorgung mit Wärme am kommenden Donnerstag, 2. Mai, im Bereich Gedächtnisstraße/Schulstraße in der Zeit von 5 bis 23 Uhr zu unterbrechen.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
28
29
30
   

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.