Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Mit fackelnder Winterstimmung und feuriger Gemütlichkeit lockt das 8. Marina Hafenfeuer vom 24.1. - 26.1.25 in den Hafen. Erstmalig findet dieses Event auf dem Hafenplatz der Marina Rünthe zu folgenden Zeiten statt:

  • Freitag, 17.00 - 22.00 Uhr
  • Samstag, 15.00 - 22.00 Uhr
  • Sonntag, 12.00 - 18.00 Uhr

 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind am Montag, 27. Januar, zu einer Gedenkstunde eingeladen, mit der die Stadt Bergkamen und der Arbeitskreis Demokratie an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Das von Bürgermeister Bernd Schäfer begleitete öffentliche Gedenken beginnt um 16:00 Uhr und endet rund eine Stunde später mit Redebeiträgen, Musik und einer Kranzniederlegung vor dem Gemeindezentrum der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Bergkamen an der Lentstraße 16 in der Siedlung Schönhausen.

Wenn im Museum die letzten Besucher gehen und die Lichter erlöschen, wird es in den Ausstellungen ganz ruhig. Ob die Dinge dann wohl wie im Film zum Leben erwachen? Am Freitag, 24. Januar, können Interessierte dieser Frage auf den Grund gehen! Denn an diesem Tag öffnet das Stadtmuseum Bergkamen am Abend zwischen 18:00 und 21:00 Uhr seine Türen. Dabei ist die eigene Taschenlampe die Eintrittskarte. Damit ausgestattet können sich kleine und große Besucher auf Entdeckungstour begeben. Wer dabei die Augen offen hält und bestimmte Dinge findet, erhält sogar eine kleine Belohnung.

Neben der musikpädagogischen Arbeit ist für die Lehrkräfte der Musikschule die künstlerische Betätigung gleichermaßen wichtiges Standbein wie Herzensangelegenheit. Mit der Reihe „Lehrkraftkonzerte“ präsentieren sie sich der Öffentlichkeit als professionelle Musikerinnen und Musiker. Alle Musikinteressierten sind daher am Sonntag, 26. Januar, um 17:00 Uhr herzlich in die Christuskirche, Rünther Str. 42, Bergkamen-Rünthe eingeladen, wenn sich Dozentin Karin Rescheleit-Hatzel mit dem Lilith-Saxophon-Quartett vorstellt.

"Notenlos", so nennen sich die Künstler Bastian Pusch & Andreas Speckmann, die als „Living Jukebox“ ein Wunschkonzert der Extraklasse präsentieren, das man so noch nie gehört hat – und das jedes Mal anders klingt. Ganz nach Lust, Laune und Kreativität der Gäste. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe mittwochsMIX sind die Künstler am 19. Februar um 19:30 Uhr im Stadtmuseum Bergkamen im Wolfgang-Fräger-Raum live auf der Bühne zu erleben.

 

"LOL – Das Comedy Start-up" ist auch 2025 wieder in Bergkamen am Start. Los geht es am Freitag, 14. Februar, um 20:00 Uhr im Studiotheater. Das Ziel: Das Publikum mit witzigen und spritzigen Alltagsgeschichten zum Lachen bringen. Die Stand-up Mixed-Show garantiert erneut einen Abend voller erstklassiger Unterhaltung für alle, die Lust auf authentische Comedy haben.

„40 Jahre laut“ – unter diesem Motto setzen engagierte Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Frauentags am Sonntag, 9. März 2025, ein Zeichen für die Gleichberechtigung. In diesem Zusammenhang rufen sie dazu auf, sich weiterhin für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen und verschaffen sich und ihren Anliegen auf unterschiedliche Weise Gehör. Beispielsweise mit einer außergewöhnlichen Kunstaktion, die die Errungenschaften im Kampf die Gleichberechtigung von Frauen würdigt.

Nach den ersten erfolgreich durchgeführten Workshops zur Bergbau-App und der anschließenden Auswertung geht das Projekt nun in die zweite Workshop-Runde. Hierbei möchte Museumsleiter Mark Schrader gemeinsam mit seinem Team die Ergebnisse vorstellen und zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter an der inhaltlichen Ausgestaltung der App arbeiten.

Mit seinem Programm „Die geilste Lücke im Lebenslauf“ lädt der Autor Nick Martin das Publikum am Samstag, 15. März, um 19:00 Uhr ins Studiotheater Bergkamen ein. In seiner Kultshow zeigt er mit verrückten, lustigen und emotionalen Geschichten, wie aus einer Lücke im Lebenslauf das größte Glück werden kann. Die Besucherinnen und Besucher werden die Welt auf eine völlig neue, humorvolle Art erleben!

Zum nächsten Sparkassen GRAND JAM kommt die Tommy Schneller Band am Mittwoch, 5. Februar, um 20:00 Uhr nach Bergkamen ins Thorheim. Damit wäre eigentlich alles gesagt, denn die Auftritte der Tommy Schneller Band sind immer geprägt durch gute Laune, beste groovende Musik und Tommys schlagfertiges Entertainment. Die siebenköpfige Formation spielt vorwiegend eigene Songs. Eine fesselnde Mischung aus Funk, Soul, Rock und einem ordentlichen Schuss Blues.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Ticketshop

Online-Shop

Bestellen Sie ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Eintrittskarten zu unseren Kulturveranstaltungen über den Ticketshop der Stadt Bergkamen.

Veranstaltungskalender

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
27
28
29
30
 

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Online-Shop

Online-Shop

Bücher, Broschüren, Kalender, Rad- und Wanderkarten und sonstige Werbeartikel können Sie hier erwerben.