Künstlergruppe i.punkt, Hettstedt "Individualität und Vielfalt"

So 03.11.19 – ca. So 08.12.19
Eröffnung 11.30 Uhr
Die Ausstellung zeigt Werke dreier Kunstschaffender aus Hettstedt und Mansfeld. Die drei Künstler aus der Partnerstadt und ihrer Region, deren Bekanntschaft Mitglieder der „kunstwerkstatt sohle 1“ in den vergangenen Jahren durch die Kontakte zum dortigen „Kunstzuckerhut“ gemacht haben, haben sich anlässlich des Gedenkens an den Mauerfall vor 30 Jahren 2019 zur Ausstellung zusammengeschlossen.
In den Ausstellungsräumen der städtischen Galerie „sohle 1“ zeigen die drei, in verschiedenen Techniken erstellte Gemälde, mit denen sie ihre ganz individuellen Wege nach der Wende spiegeln, gleichzeitig auch ihre Verarbeitung der politischen Umwälzungen. Inge Strauß` „Wendebilder“, kann man tatsächlich drehen und wenden. So zeigen sie immer Neues.
Ingrid Weilands Werke stehen unter dem Titel „Der Weg der Lilie“. Die französische Lilie steht für Harmonie und Klarheit, Einheit und Vergänglichkeit, ist das Symbol des Lichts. Horst Ingolf Zeises Arbeiten zeigen seine Sicht auf historische Figuren. Aber auch auf die Geschichte/Entwicklung des Mansfelder Landes, die der des Ruhrgebiets ähnelt.