Wirtschaftliche Jugendhilfe

Über die Wirtschaftliche Jugendhilfe wird der gesamte Zahlungs- und Rechnungsverkehr abgewickelt, der im Zusammenhang mit der Bewilligung ambulanter Hilfen und Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Heimen, Einrichtungen und Familien steht.


Aufgaben

  • Abrechnung der Heimkosten
  • Zahlung von Pflegegeld und Wirtschaftlicher Jugendhilfe an Einzelpersonen bzw. Pflegeeltern
  • Beteiligung leiblicher Eltern an den anfallenden Kosten von stationären Hilfen (Kostenbeitrag)
  • Klärung von Zuständigkeitsfragen
  • Abrechnung von ambulanten Hilfen
  • Geltendmachung finanzieller Ansprüche gegenüber Dritten (z.B. Familienkasse, BAFöG-Stelle)

Ansprechpersonen

Andreas Reiß
Sachbearbeiter
Zimmer 213
Tel.: 02307/965-256
Fax: 02307/69299
E-Mail: a.reiss@bergkamen.de

Zwenja Lunemann
Sachbearbeiterin
Zimmer 213
Tel.: 02307/965-256
Fax: 02307/69299
E-Mail: z.lunemann@bergkamen.de

Carmen Froning
Buchhaltung
Jugendamt - Wirtschaftliche Jugendhilfe
3. Etage, Zimmer 310
Tel.: 02307/965-267
Fax: 02307/69299
E-Mail: c.froning@bergkamen.de

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    
1
2
3
4
5
12
13
14
15
18
19
21
22
25
26
28

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Corona-Virus

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

Auf der nachfolgenden Seite finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus.

Weiterlesen...