VHS und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Sparen

16.04.2025 08:04 Uhr

Angesichts steigender Preise für Nahrungsmittel, Energie, Versicherungen und Mieten geraten viele Haushalte zunehmend unter finanziellen Druck. Gerade für Familien mit Kindern, Alleinerziehende sowie Seniorinnen und Senioren wird es schwieriger, mit dem vorhandenen Einkommen auszukommen.Um hier gezielt zu unterstützen, laden die Volkshochschule Bergkamen und die Verbraucherzentrale NRW zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung unter dem Titel „Auskommen mit dem Einkommen“ ein. Die Veranstaltung findet am  Mittwoch, den 14. Mai 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Bergkamen, Lessingstraße 2, statt.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Tipps zum sparsamen Haushalten, nützliche Informationen zu Unterstützungsangeboten sowie hilfreiche Adressen. Ziel ist es, den Teilnehmenden konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben, wie sie ihre finanzielle Situation besser überblicken und entlasten können. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Familien, Alleinerziehende sowie Seniorinnen und Senioren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich. Diese ist online unter www.vhs.bergkamen.de (Kursnummer 251-1053) oder telefonisch unter 02307 / 251-1053 möglich.

Für Rückfragen zur Veranstaltung oder zum dahinterliegenden Projekt „ChanGe“ steht Tobias Stacke von der Stadt Bergkamen als Ansprechpartner zur Verfügung entweder telefonisch unter 02307 / 965-274 oder per E-mail t.stacke@bergkamen.de

Zurück