Messe „Mission Ausbildung“ eröffnet Jobperspektiven

14.03.2025 08:52 Uhr

Die kreisweit größte Ausbildungsmesse „Mission Ausbildung“ fand am Mittwoch, den 12.03.2025 in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen statt. Rund 50 regionale Unternehmen präsentierten ihre Ausbildungsangebote und informierten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher über berufliche Möglichkeiten. Veranstaltet wurde die Messe von der Agentur für Arbeit Hamm, dem Multikulturellen Forum e.V., dem Jobcenter Kreis Unna und der Stadt Bergkamen. Ergänzend zu den Messeständen der Unternehmen boten fünf Fachvorträge wertvolle Informationen zur Berufsorientierung und Bewerbung.

Bürgermeister Bernd Schäfer eröffnete die Messe um 09:00 Uhr und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die berufliche Zukunft junger Menschen. „Die Messe ‚Mission Ausbildung‘ ist eine wertvolle Plattform, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Ausbildung.“

Während der Messe nutzten viele Jugendliche die Gelegenheit, sich bei den teilnehmenden Unternehmen über Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten zu informieren. Die direkte Begegnung mit Personalverantwortlichen bot eine ideale Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und sich über die Anforderungen verschiedener Berufe auszutauschen.

Im Rahmen eines gemeinsamen Rundgangs betonte Uwe Ringelsiep, Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Unna, die Wichtigkeit eines soliden Schulabschlusses für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Gemeinsam mit der Ersten Beigeordneten der Stadt Bergkamen, Christine Busch, Thomas Keyen (Geschäftsführer Operativ, Agentur für Arbeit Hamm) sowie Kenan Kücük (Geschäftsführer des Multikulturellen Forums e.V.) verwies er darauf, dass einfache Helfertätigkeiten zunehmend abnehmen und eine abgeschlossene Ausbildung daher umso wichtiger wird. Christine Busch unterstrich zudem die Notwendigkeit verbesserter Rahmenbedingungen im Bereich der frühkindlichen Bildung, um die Weichen für eine erfolgreiche Schulbildung schon früh zu stellen.

Die Veranstalter der Messe zeigten sich hochzufrieden mit der positiven Resonanz und hoben die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Unternehmen hervor, die seit vielen Jahren die Messe unterstützen.

Auch nach der Messe finden Interessierte Informationen und Bewerbungstipps auf der Website: www.mission-ausbildung.de.

Zurück