Kreativprojekt „Ohne Grenzen“ startet am Wochenende
23.05.2025 11:36 Uhr

Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss für ein außergewöhnliches Kunstprojekt in der Jugendkunstschule Bergkamen: Unter dem Titel „Ohne Grenzen“ lädt ein landesgefördertes Projekt junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund dazu ein, sich künstlerisch mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und vor allem mit ihrer Zukunft auseinanderzusetzen. Kinder und Jugendliche aus Bergkamen sind herzlich eingeladen, ihren Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart aber auch die Zukunft kreativ sichtbar zu machen. Dabei kommen vielfältige Gestaltungstechniken zum Einsatz – von Collagen mit selbstgestaltetem Material über Skulpturen aus Pappmaché bis hin zu Kunstwerken mit verschiedenen Drucktechniken.
Das Projekt findet ab dem kommenden Samstag regelmäßig außerhalb der Schulferien in den Räumen der Jugendkunstschule im Pestalozzihaus statt und ist kostenfrei.
- Kinder ab 6 Jahren treffen sich jeweils von 11:00 bis 12:00 Uhr.
- Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren gestalten gemeinsam von 12:15 bis 14:15 Uhr.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht, auch wenn das Projekt bereits begonnen hat.
Zum Abschluss wird es eine öffentliche Präsentation der entstandenen Werke geben – ein Zeichen gelebter Vielfalt und Kreativität im öffentlichen Raum. Den krönenden Abschluss bildet eine Ausstellung in der Jugendkunstschule sowie in der Stadtbibliothek. Die Abschlusspräsentation ist für Samstag, den 15. November 2025, geplant.
Künstlerisch begleitet wird das Projekt von der ukrainischen Künstlerin Anastasiia Kononenko und der erfahrenen Jugendkunstschuldozentin Svitlana Andreyeva.
Veranstalter ist die LKD NRW e.V. in Kooperation mit der Jugendkunstschule Bergkamen.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Jugendkunstschule unter:
02307 965462 oder 02307 288848
jugendkunstschule@bergkamen.de