Erste Kinderkonferenz in Bergkamen
17.02.2025 09:30 Uhr

Im Rahmen der Kinder- und Jugendpartizipationstage „Next Level!“ fand am 24. Januar 2025 die erste Kinderkonferenz in Bergkamen statt. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (kijub) hatte die Klassensprecher der 5. Klassen der Bergkamener Schulen eingeladen, um sich in einem inspirierenden und interaktiven Rahmen mit ihren Rechten und Mitbestimmungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen.
Die Konferenz begann im Sitzungssaal 2 des Bergkamener Ratstraktes, wo die Schüler der Freiherr-vom-Stein Schule und des Städtischen Gymnasiums die Gelegenheit hatten, den Ratssaal zu besichtigen und mehr über die Funktionsweise des Rates und den Abläufen von Ratssitzungen zu erfahren. Im Mittelpunkt der Kinderkonferenz standen dann aber vor allem die Kinderrechte, die Rechte und Möglichkeiten von Klassensprecher sowie das Recht der Mitbestimmung und Beteiligung.
In vier kreativen Workshops konnten die Kinder ihre Ideen und Wünsche für Bergkamen und ihre Schulen zum Ausdruck bringen:
-
XXL-Collage: Die Kinder gestalteten eine große Collage zum Thema Freizeitaktivitäten in Bergkamen – was es bereits gibt und was sie sich wünschen würden. Diese Collage wird im neu eröffneten „Freiraum“ ausgestellt.
-
Stop-Motion-Filme: Mit einer Greenscreenbox und einer speziellen App konnten die Kinder erste Erfahrungen im Filmdreh mit Stop-Motion-Technik sammeln.
-
Interviews zum Thema Klassensprecher: Mit Mikrofonen und Aufnahmegeräten entwickelten die Kinder Interviews zur Bedeutung und den Aufgaben von Klassensprechern.
-
Digitale Umfrage: Alle Teilnehmer nahmen an einer digitalen Umfrage zu Freizeitaktivitäten und Mitgestaltungsmöglichkeiten in Bergkamen teil, die im Rahmen von „Next Level!“ entwickelt wurde.
Die Kinder zeigten sich äußerst engagiert und begeistert von der Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitzuwirken. Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Pizzaessen, bei dem sich die Teilnehmer über ihre Eindrücke und Erfahrungen austauschten.
Die erste Kinderkonferenz in Bergkamen war ein voller Erfolg und ein bedeutender Schritt in Richtung einer stärkeren Einbindung der Kinder in Entscheidungsprozesse. Das Team des Kinder- und Jugendbüros ist überzeugt, dass diese Veranstaltung nicht nur das Bewusstsein für Kinderrechte stärkt, sondern auch die Stimme der Kinder in Bergkamen hörbar macht.