Die zweite Chance für einen guten Start in das Berufsleben
04.03.2025 12:21 Uhr

Vertan ist vertan – im Leben gibt es nur selten eine zweite Chance. Nicht so bei der Volkshochschule (VHS) Bergkamen. Wer die Schule ohne den gewünschten oder sogar ganz ohne Abschluss verlassen hat, kann das Versäumte dort als Erwachsener jederzeit nachholen. Und für einen solchen Neustart gibt es gute Gründe! Denn auch in Zeiten von Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein guter Schulabschluss unverändert die wichtigste Voraussetzung für eine qualifizierte Berufsausbildung und eine spätere Beschäftigung mit attraktivem Einkommen.
Seit mittlerweile mehr als 40 Jahren bietet die Volkshochschule Bergkamen staatlich anerkannte Schulabschlusslehrgänge an. „Wir sind fest davon überzeugt, dass es nie zu spät ist, einen Schulabschluss nachzuholen und unterstützen interessierte Personen während des gesamten Lernprozesses bis zur Prüfung“, begründet der stellvertretende VHS-Leiter Thomas Lackmann das langjährige Engagement. Erfahrene Lehrkräfte vermitteln dabei nicht nur das nötige Wissen, sondern stehen auch mit Rat und Tat zur Seite, um die individuellen Lernziele zu erreichen.
Das gilt für sämtliche zur Auswahl stehenden Lehrgänge der VHS Bergkamen, d.h. für den Ersten Schulabschluss (vormals Hauptschulabschluss nach Klasse 9) ebenso wie für den Erweiterten Ersten Schulabschluss (vormals Hauptschulabschluss nach Klasse 10) und den Mittleren Schulabschluss (vormals Fachoberschulreife). Die aktuellen Lehrgänge beginnen am 1.9.2025. Anmeldungen nimmt Thomas Lackmann telefonisch unter 02307/284 955 oder per E-Mail an t.lackmann@bergkamen.de gerne entgegen.