Bergkamen feiert den 40. Internationalen Frauentag
09.07.2024 11:39 Uhr

Das Engagement für Frauenrechte, Gleichstellung der Geschlechter und die Beseitigung von Diskriminierung hat in Bergkamen eine lange Tradition. 1985 beteiligte sich die Stadt Bergkamen erstmals am Internationalen Frauentag, um auf diese Themen aufmerksam zu machen. „Der 40. Jahrestag ist ein guter Anlass, um das bekannte Format mit weiteren Attraktionen gemeinsam zu feiern“, kündigt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper an.
Bewährt hat sich in Bergkamen im Laufe der Jahre die beliebte Matinée, die jeweils am ersten Sonntag nach dem 8. März – dem Datum des internationalen Frauentages – mit Kabarett, Kaffee, Sekt, Waffeln und vielen Begegnungen einen festen Platz im Terminkalender der stets zahlreichen Besucherinnen und Besucher hat. 2025 ist die Künstlerin Andrea Volk eingeladen, Frauen, Büro, Arbeitswelt, Gender-Gap, Networking und die aktuelle Politik kabarettistisch ins Visier zu nehmen.
Eine spezielle Ladys-Night, eine einzigartige Kunst-Performance und ein ganz besonderer Stammtisch sind weitere Highlights des Programms zum 40. Internationalen Frauentag in Bergkamen. Noch laufen die Vorbereitungen, doch das Frauentagsteam hofft bereits jetzt, mit den geplanten Attraktionen auf ebenso viel Neugier und Gegenliebe zu stoßen wie mit der traditionellen Matinée.