Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Die Stadt Bergkamen ruft alle Eltern, die ihre Kinder ab dem 1. August 2025 in einer Kindertageseinrichtung betreuen lassen wollen, zur Anmeldung auf. Das erfolgt wie im vergangenen Jahr direkt über die Wunsch-Kindertageseinrichtung (sogenannte Prio-1 Einrichtung) und ist noch bis Ende Oktober möglich – d. h. bis zum 31.10.2024. Eltern, die ihre Kinder bereits im vergangenen Jahr angemeldet haben, müssen sich nicht noch einmal neu anmelden. Sie werden durch das Jugendamt der Stadt Bergkamen angeschrieben und über das weitere Verfahren informiert.

Im Pestalozzihaus dreht sich am Freitag, 27. September, von 10:00 bis 15:00 Uhr alles rund um die Themen Pflege und Demenz. Aus diesem Anlass hat das Bergkamener Netzwerk Demenz ein vielfältiges Programm vorbereitet, das von Fachvorträgen und -gesprächen bis hin zum aktiven Erleben möglicher Einschränkungen im hohen Alter und bei Demenz reicht. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Egal zu welchem Thema – ob Zeitgeschichte, Gesundheit, PC und EDV oder Geldanlage – die Volkshochschule (VHS) Bergkamen hat immer passende Weiterbildungsangebote. Die Vorträge und Kurse decken tatsächlich ein äußerst breites Spektrum an unterschiedlichen Interessen ab und gehen sogar auf so aktuelle Themen wie Wärmepumpen ein. Einige starten bereits ind en nächsten Tagen, sodass Kurzentschlossene noch schnell zum Zuge kommen können. Die nachfolgende Übersicht informiert über die Angebote, die noch im September auf dem Programm stehen.

Die Jugendkunstschule Bergkamen lädt Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zu einem spannenden Handwerkskurs ein. Am kommenden Dienstag, 10. September 2024, beginnt der beliebte "Werkstattführerschein" unter der fachkundigen Leitung von Tischlermeisterin Hanna Rohde. In diesem Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig Gegenstände aus Holz her und erlernen dabei den sicheren Umgang mit verschiedenen Werkzeugen.

Am Mittwoch, 5. September, öffnen insgesamt sechs Pflegeheime in der Stadt Bergkamen von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Türen für Interessierte, die Pflegeberufe kennenlernen möchten und ermöglichen ihnen Blicke hinter die Kulissen des Pflegeheimbetriebes. Im Flyer finden sich weitere hilfreiche Informationen.

Die Musikakademie Bergkamen setzt auch in der zweiten Jahreshälfte ihre beliebten Ukulelen-Kurse fort. Unter der Leitung von Dozent Roland Portale können Musikinteressierte in entspannter Atmosphäre die Grundlagen des Ukulele-Spiels erlernen. Der erfahrene Gitarrist und Live-Musiker vermittelt auf fröhliche Art das Spielen einfacher Songs – ganz ohne Vorkenntnisse.

Für fortgeschrittene Spieler bietet die Musikakademie Bergkamen einen Aufbaukurs und einen Fortgeschrittenenkurs an. Hier können spezielle Anschlagtechniken und verfeinerte Spielweisen erlernt werden, um am “Lagerfeuer” oder sogar in einer Band zu glänzen.

 

Mit dem Versand des Anschreibens an alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Zeitraum vom 1.10.2018 bis 30.9.2019 geboren sind, hat das Amt für Schulverwaltung, Weiterbildung und Sport der Stadt Bergkamen in diesen Tagen die Vorbereitungen der Anmeldung zum Schuljahr 2025/2026 gestartet. Dem Anschreiben liegt eine Übersicht aller Bergkamener Grundschulen und ein Anmeldeschein bei, den die Eltern ausgefüllt zurückschicken müssen. Sobald der Stadt alle Scheine vorliegen, steht fest, wie viele Schülerinnen und Schüler die jeweiligen Grundschulen im Sommer 2025 besuchen wollen.

„Kein Stress. vhs“ – Mit diesem Slogan laden die Volkshochschulen des Kreises Unna Menschen dazu ein, ihre individuelle Resilienz zu stärken.

Dieses Jubiläum konnte sich sehen lassen: Beim insgesamt 30. Kaffeeklatsch gab es nicht nur Kaffee und Kuchen in Hülle und Fülle, mit mehr als 100 Personen war der Zuspruch auch wieder äußerst groß. Das gut gefüllte St. Elisabeth-Haus, die festlich dekorierten Tische und die musikalischen Darbietungen des Duos Andy & Lucia boten den passenden Rahmen für eine außergewöhnliche Veranstaltungen.

Jedes Jahr beenden zahlreiche Jugendliche die Schulzeit ohne den gewünschten Abschluss. Die Volkshochschule (VHS) bietet ihnen und anderen interessierten Erwachsenen die Möglichkeit, den Ersten Schulabschluss (vormals Hauptschulabschluss nach Klasse 9), den Erweiterten Ersten Schulabschluss (vormals Hauptschulabschluss nach Klasse 10) oder den Mittleren Schulabschluss (vormals Fachoberschulreife) nachträglich zu erwerben.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
1
2
5
6
7
8
10
13
15
16
19
20
21
22
23
26
27
28
30

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!