Im Rahmen der Kinder- und Jugendpartizipationstage „Next Level!“ fand am 24. Januar 2025 die erste Kinderkonferenz in Bergkamen statt. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (kijub) hatte die Klassensprecher der 5. Klassen der Bergkamener Schulen eingeladen, um sich in einem inspirierenden und interaktiven Rahmen mit ihren Rechten und Mitbestimmungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen.
Es muss nicht immer Kaffee und Kuchen sein. Beim ersten BINGO der Stadt Bergkamen, der Anfang Februar im Elisabeth-Haus in Bergkamen-Mitte stattfand, kamen die Attraktionen aus der BINGO-Trommel. „Angesichts der kühlen Jahreszeit sollte es für die Gäste diesmal etwas für Körper, Geist und Seele geben“, erklärt Thomas Lackmann, der bei der Stadt Bergkamen unter anderem für Seniorenarbeit zuständig ist, die Abweichung vom üblichen Konzept.
Das Familienbüro des Bergkamener Jugendamtes ist Anlaufstelle für Eltern, Familien und Schwangere. Die Mitarbeiterinnen beraten und unterstützen bei allen Themen, die junge und werdende Familien beschäftigt. Beim ersten Tag der offenen Tür am 24. Februar werden die Angebote des Familienbüros in lockerer Atmosphäre vorgestellt.
Wie lässt sich eine fast unbewohnte Insel in ein cooles Urlaubsparadies verwandeln? Das will Prof. Ivan Čadež von der Technischen Universität Dortmund zusammen mit interessierten Kindern zwischen acht und zwölf Jahren bei der nächsten Kinder-Uni am Freitag, 14. Februar, von 17:00 bis 18:00 Uhr im Forum des Schulzentrums Holzwickede, Opherdicker Straße 44, herausfinden.
Am Sonntag, 9. März, jährt sich zum 40. Mal der Internationalen Frauentag in Bergkamen. Unter dem Motto „40 Jahre laut“ setzen engagierte Menschen hier vor Ort ein Statement für Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit. Zu diesem besonderen Jubiläum ist eine außergewöhnliche Kunstaktion geplant, um die Errungenschaften der Vergangenheit und den Einsatz der Frauen für Gleichberechtigung zu würdigen.
Der Seniorentreff "Fässchen" in Unna richtet am Mittwoch, 21. Mai, einen Ausflug ins idyllische Waldecker Land aus, an dem auch Personen ab 55 Jahren aus Bergkamen teilnehmen können. Ziele sind das historische Schloss Waldeck, eine der ältesten Burgen Hessens, das mit seiner faszinierenden Geschichte und einzigartigen Lage begeistert sowie der malerische Edersee, der im Rahmen einer ausgedehnten Schifffahrt erkundet wird.
Die Musikakademie Bergkamen macht auf ein spezielles Angebot für Schlagzeuger aufmerksam: Am Sonntag, 16. Februar, findet ein Ganztags-Workshop statt, in dem Dozent Hendrik Lensing Kenntnisse zur Erweiterung des individuellen „Wortschatzes“ am Drumset vermittelt.
In der heutigen Welt sind grundlegende EDV-Kenntnisse unerlässlich – sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag. Die Volkshochschule (VHS) Bergkamen bietet deshalb praxisorientierte EDV-Kurse an, die speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen abgestimmt sind. Egal ob Teilnehmende ihre Kenntnisse im Umgang mit Programmen wie Microsoft Office erweitern möchten oder sich in speziellen Software-Anwendungen fort- und weiterbilden wollen, bei der VHS Bergkamen werden sie auf jeden Fall fündig.
Gemeinsam mit vielen Gästen und einem bunten Programm blicken das Bergkamener Frauentagsteam und die Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper am Sonntag, 9. März, auf vier Jahrzehnte Engagement für Frauenrechte zurück. „40 Jahre laut“ – das ist ihr Motto in diesem Jahr. Der Kartenverkauf für die Veranstaltung, die ab 11:00 Uhr im "Treffpunkt", Lessingstraße 2, stattfindet, läuft bereits.
Wer sich schon immer gefragt hat, was hinter Bitcoin und der Blockchain-Technologie steckt, erhält jetzt verständliche Informationen. Der am Mittwoch, 5. Februar, beginnende Online-Kurs „Bitcoin und Blockchain für Anfänger“ richtet sich an alle, die Interesse an digitalen Währungen haben. Kursleiter Dr. Simon Morgenthaler, erfahrener Experte für Kryptowährungen, beantwortet alle Fragen rund um das Thema Bitcoin. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Essenziell, oder für Ihre Nutzererfahrung.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.