Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

In den kommenden Herbstferien verwandelt sich das Jugendzentrum Yellowstone in die Kinderstadt „Yellowtown“. Ab dem 9. Oktober, 10 Uhr, können die teilnehmenden Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren dort für eine Woche in neue Rollen schlüpfen – beispielsweise als Fahrlehrerin, Künstler oder Polizistin. Durch die Ausübung ihrer Jobs verdienen sich die Kinder ihre „Yollar“ – die exklusive Währung der Kinderstadt – mit der sie Dienstleistungen anderer Kinder einkaufen können. Jede Gemeinschaft benötigt natürlich auch Regeln. Diese werden gemeinsam im Stadtrat festgelegt, für den die Kinder kandidieren und dann nach geheimer Wahl die Geschicke von „Yellowtown“ mitbestimmen können. Natürlich werden in der Kinderstadt auch gemeinsame Spiele gespielt und spannende Aktivitäten durchgeführt. Immer getreu dem „Yellowtown“-Motto: Hier bestimmst du mit!

Der Rat der Stadt Bergkamen hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag die Einführung des Deutschlandtickets für den Schulverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt beschlossen. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) beabsichtigt, bereits zum 1. Oktober alle bislang im Umlauf befindlichen Tickets für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II sowie Schulwegmonatstickets im Bereich der Grundschulen zu tauschen. Wer ein Ticket über die Schule erhalten hat, braucht somit nichts weiter zu unternehmen.

 

Knapp 110 Seniorinnen und Senioren haben sich kürzlich auf den Weg zum Kaffeeklatsch im Martin-Luther-Haus gemacht, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dabei wurden sie mit leckerem Kuchen bewirtet. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle stellten die Kuchenpatinnen und -paten 15 gebackene Köstlichkeiten als Spende zur Verfügung. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Alleinunterhalter Marvin Derksen (TwiceBeatz).

Der Bergkamener Mädchenaktionstag steht vor der Tür: „Girls only“ – Nur für Mädchen – lautet die Einladung für Donnerstag, 28. September. Das Bergkamener Mädchen- und Frauennetzwerk lädt an diesem Tag alle Mädchen ab acht Jahren im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ von 16 bis 19 Uhr ins Jugendzentrum Yellowstone ein.

 

Die Konzertreihe "Singen für Körper, Geist und Seele" ist eine großartige Erfolgsgeschichte. Unter diesem Titel unterhalten die fünf Mitglieder der Bergkamener Band Klabauter & Co.seit Jahren Pflegebedürftige und deren Angehörige. Zunächst war das Publikum überschaubar. Mittlerweile wohnt den monatlichen Auftritten jedoch eine fast dreistellige Personenzahl bei - und der Zuspruch wächst weiter! Daraus resultiert allerdings ein Problem, denn aufgrund der großen Nachfrage benötigen die Musiker Unterstützung bei der Organisation.

Engagierte Bergkamener Jugendliche hatten im Frühjahr die Idee, einen Tag für Gleichaltrige zu organisieren, um Neues auszuprobieren und die Ergebnisse anschließend Politik und Verwaltung zu präsentieren. Herausgekommen ist nach gut sieben Monaten gemeinsamer Planung mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro (kijub) der YES DAY! – ein Tag von Jugendlichen für Jugendliche. Die Premiere findet am Samstag, 2. September, ab 14:00 Uhr in der Volkshochschule statt, die sich dann in eine bunte Jugendlocation verwandelt.

Auf Einladung der Volkshochschule Bergkamen gastiert Dr. Eugen Drewermann am Dienstag, 5.9.2023, um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Bergkamener „studiotheater“ und hält einen inspirierenden Vortrag zu seiner neuen Veröffentlichung „Nur durch Frieden bewahren wir uns selber – die Bergpredigt als Zeitenwende“. Darin beleuchtet er die Bedeutung der Bergpredigt für die heutige Zeit und verdeutlicht, dass Frieden nicht nur eine politische Frage ist, sondern vor allem eine ethische und religiöse Herausforderung.

Edith Piaf und Alexandra – beide Sängerinnen haben ihre eigenen, sehr unterschiedlichen Lebenswege gefunden und berühren bis heute mit ihren Liedern und Chansons. Ob melancholisch oder sehnsüchtig, fordernd oder frech, unbekümmert oder leidenschaftlich. Im Rahmen der Veranstaltungsserie "Frauensalon" gibt Pfarrerin Elke Markmann, begleitet von Mona Lichtenhof (Gesang/Gitarre), am Mittwoch, 20. September, um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Einblicke in die Lebensgeschichten der beiden faszinierenden Künstlerinnen.

Alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Zeitraum vom 1.10.2017 bis 30.9.2018 geboren sind, haben Anfang dieses Monats ein Schreiben vom Amt für Schulverwaltung, Weiterbildung und Sport der Stadt Bergkamen erhalten - einschließlich der Bitte, den beigefügten Anmeldeschein auszufüllen und zurückzuschicken. Außerdem erhielten die Eltern eine Liste aller Bergkamener Grundschulen, da sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden können.

Viele Menschen kümmern sich um eine psychisch erkrankte Person in ihrem Umfeld. Der daraus resultierende Stress kann für Betroffene sehr belastend sein. Für die Stressbewältigung gibt es am Mittwoch, 30. August, um 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kontaktstelle Sonnenstrahl, am Wiehagen 32 in Bergkamen, einen Abend der Selbstfürsorge.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  
2
3
4
6
7
9
14
15
16
17
20
21
22
23
27
28
30
 

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!