Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Die Konzertreihe "Singen für Körper, Geist und Seele" ist eine großartige Erfolgsgeschichte. Unter diesem Titel unterhalten die fünf Mitglieder der Bergkamener Band Klabauter & Co.seit Jahren Pflegebedürftige und deren Angehörige. Zunächst war das Publikum überschaubar. Mittlerweile wohnt den monatlichen Auftritten jedoch eine fast dreistellige Personenzahl bei - und der Zuspruch wächst weiter! Daraus resultiert allerdings ein Problem, denn aufgrund der großen Nachfrage benötigen die Musiker Unterstützung bei der Organisation.

Engagierte Bergkamener Jugendliche hatten im Frühjahr die Idee, einen Tag für Gleichaltrige zu organisieren, um Neues auszuprobieren und die Ergebnisse anschließend Politik und Verwaltung zu präsentieren. Herausgekommen ist nach gut sieben Monaten gemeinsamer Planung mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro (kijub) der YES DAY! – ein Tag von Jugendlichen für Jugendliche. Die Premiere findet am Samstag, 2. September, ab 14:00 Uhr in der Volkshochschule statt, die sich dann in eine bunte Jugendlocation verwandelt.

Auf Einladung der Volkshochschule Bergkamen gastiert Dr. Eugen Drewermann am Dienstag, 5.9.2023, um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Bergkamener „studiotheater“ und hält einen inspirierenden Vortrag zu seiner neuen Veröffentlichung „Nur durch Frieden bewahren wir uns selber – die Bergpredigt als Zeitenwende“. Darin beleuchtet er die Bedeutung der Bergpredigt für die heutige Zeit und verdeutlicht, dass Frieden nicht nur eine politische Frage ist, sondern vor allem eine ethische und religiöse Herausforderung.

Edith Piaf und Alexandra – beide Sängerinnen haben ihre eigenen, sehr unterschiedlichen Lebenswege gefunden und berühren bis heute mit ihren Liedern und Chansons. Ob melancholisch oder sehnsüchtig, fordernd oder frech, unbekümmert oder leidenschaftlich. Im Rahmen der Veranstaltungsserie "Frauensalon" gibt Pfarrerin Elke Markmann, begleitet von Mona Lichtenhof (Gesang/Gitarre), am Mittwoch, 20. September, um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Einblicke in die Lebensgeschichten der beiden faszinierenden Künstlerinnen.

Alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Zeitraum vom 1.10.2017 bis 30.9.2018 geboren sind, haben Anfang dieses Monats ein Schreiben vom Amt für Schulverwaltung, Weiterbildung und Sport der Stadt Bergkamen erhalten - einschließlich der Bitte, den beigefügten Anmeldeschein auszufüllen und zurückzuschicken. Außerdem erhielten die Eltern eine Liste aller Bergkamener Grundschulen, da sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden können.

Viele Menschen kümmern sich um eine psychisch erkrankte Person in ihrem Umfeld. Der daraus resultierende Stress kann für Betroffene sehr belastend sein. Für die Stressbewältigung gibt es am Mittwoch, 30. August, um 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kontaktstelle Sonnenstrahl, am Wiehagen 32 in Bergkamen, einen Abend der Selbstfürsorge.

Eltern sind mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert und manchmal ist es schwierig, Lösungen zu finden. Hilfestellung gibt eine Sprechstunde, die das städtische Familienzentrum Tausendfüßler in Oberaden anbietet. Eltern, Jugendliche und Kinder haben die Möglichkeit, dort ihre Anliegen vorzutragen sowie vertraulich über Unsicherheiten und Sorgen zu sprechen.

 

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die eigene Persönlichkeit und die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Auch die VHS Bergkamen setzt auf Angebote zur Verbeserung von Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen sowie auf abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge. Ein Schwerpunkt ist dabei der Umgang mit Informationstechnologie und neuen Medien. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse zur Optimierung von Management-Kompetenzen.

Bald fängt die Schule wieder an. Eltern sollten dabei auf einen sicheren Schulweg, eine gut organisierte Schultasche und gesunde Ernährung achten. Denn ein gesunder Start in den Tag ist gerade für Kinder wichtig. Hier gelten drei einfache Regeln: sparsam mit fettigen, ausreichend tierische und reichlich pflanzliche Lebensmittel.

Viele ehrenamtlich engagierte Menschen setzen sich in Bergkamen für das Gemeinwohl ein und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort bei. Gerade in der aktuellen Situation, die durch große gesellschaftliche Herausforderungen und Umbrüche gekennzeichnet ist, ist dieses bürgerschaftliche Engagement besonders wertvoll. Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt daher gemeinnützig tätige Initiativen, Vereine und Privatpersonen bei der Professionalisierung ihrer Projektideen und bietet ihnen im Rahmen des Programms "Wir bewegen was! - Engagiert in NRW" eine Beratung durch unabhängige Fachleute im Wert von bis zu 20.000 Euro.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
1
2
5
6
7
8
10
13
15
16
19
20
21
22
23
26
27
28
30

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!