Aktuelle Pressemitteilungen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

In den Osterferien erwartet die Kinder und Jugendlichen in Bergkamen ein buntes Angebot an Ferienaktionen. Für beide Ferienwochen hat das Team der städtischen Kinder- und Jugendförderung eine Mischung aus Aktivitäten, Mitmach- und Beteiligungsprojekten sowie Tagesausflügen entwickelt.

Rassismus hat sehr unterschiedliche Ausprägungen. Gemeinsam ist ihnen eins: Sie diskriminieren Menschen, grenzen sie aus und werten sie ab. Um dem entgegenzuwirken, beteiligt sich die Stadt Bergkamen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Noch bis zum 31. März bietet der Verein "Bergkamen for all", dem neben der Stadt zahlreiche Kooperationspartner angehören, ein buntes Programm, das für mehr Miteinander, Vielfalt und Verständnis wirbt.

Der 1. Frauensalon in diesem Jahr findet am 29. März wie gewohnt um 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus in Weddinghofen statt. Die Flötistin Anne Horstmann widmet sich der Frage „Typisch Mann? – Typisch Frau?“ sowie den Auswirkungen von Mode, Sitte und Anstand auf die Instrumentenwahl. Zudem stellt sie in diesem ungewöhnlichen Konzert Kastraten und Wunderkinder sowie Artisten der Tonkunst vor.

Darüber freuen sich alle (werdenden) Eltern: Speziell für ihre Anliegen hat das Jugendamt der Stadt Bergkamen jetzt eine eigene Webseite eingerichtet. Egal, ob es um Schwangerschaft, Geburt, Spiel- und Kontaktgruppen, Elterncafés, Freizeit-, Sport- und Musikangebote oder Beratungsstellen, Gesundheitsfürsorge und finanzielle Hilfen geht – Angebote und Kontaktadressen finden sich unter https://iffi.bergkamen.de. Die auf diesem Infoportal hinterlegten Services sind kostenlos. Sie gelten für alle Kinder bis zum Schuleintritt.

Zur kostenfreien Veranstaltung „Zurück in den Beruf“ lädt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit Hamm, am Donnerstag, 16. März, von 9:30 bis ca. 12:00 Uhr in die Räumlichkeiten der Volkshochschule Bergkamen („Treffpunkt“), Lessingstraße 2, ein. Der Rahmen der Veranstaltung bietet genügend Raum, um eigene Fragen zu stellen.

Am Rosenmontag, 20. Februar, lädt das Jugendzentrum Yellowstone alle Kinder ab sechs Jahren zur großen Karnevalsparty ein. Die kleinen Narren und Närrinen erwartet zunächst Clown fidelidad, der sie mit einem kunterbunten Programm aus Tanz, Musik und Akrobatik in Stimmung bringt. Nach dem Auftritt können sie an verschiedenen (karnevalistischen) Spielstationen ihre Geschicklichkeit und Kreativität testen - wobei der Spaß immer im Vordergrund steht.

Sicher mit dem Handy umgehen, kleine Videos drehen und online veröffentlichen: All das ist heutzutage kein Problem. Doch was ist, wenn sich der Umgang mit öffentlichen Medien und digitaler Technik noch fremd anfühlt, und das Vertrauen in die eigenen medialen Fähigkeiten fehlt? Mit dem Bildungsangebot „Handyvideos selbst gemacht: produzieren lernen, ausprobieren, austauschen, veröffentlichen“ gibt die Volkshochschule (VHS) Bergkamen den Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme und unterstützt sie dabei, ihre Themen und ihre Meinungen in der Öffentlichkeit darzustellen. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 2. März, und findet insgesamt fünfmal in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr statt, wobei drei Termine online durchgeführt werden. Die Kurskosten betragen aufgrund der Förderung durch die Staatskanzlei des Landes NRW lediglich 20,00 €.

Unter dem Titel "Digitale Wende für helfende Hände" bietet die Initiative Ehrenamt 2.0 des Landes NRW zwischen Januar und September 2023 kostenfreie Workshops und Coachings für Vereine aus ganz NRW an. Alle Bergkamener Vereine sind eingeladen, an der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 2. Februar, von 19-21 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Bergkamen, Lessingstraße 2, teilzunehmen - entweder direkt vor Ort oder online.

Mit einer Matinée wird in Bergkamen auch in diesem Jahr an den Internationalen Frauentag erinnert. Die Vorbereitungen für die Feier, die am Sonntag, 12. März, im Treffpunkt stattfindet, laufen derzeit auf vollen Touren. „Es gibt bereits viele Ideen und wir haben auch schon Künstlerinnen und Künstler für das beliebte Comedy-Programm verpflichtet“, sagt Martina Bierkämper, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bergkamen.

Kinder an Spielgerät

Auf dem Schulhof der Realschule Oberaden lädt ein Calisthenics-Gerät die Schülerinnen und Schülern jetzt dazu ein, Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung zu trainieren. Das aus verschiedenen Elementen zum Klettern und Turnen bestehende Gerät übergab Bürgermeister Bernd Schäfer kürzlich an Schulleiter Jörg Lange.

Mein Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Hotspots Bergkamen

Sehen Sie sich die kostenfreien WLAN-Standorte in Bergkamen an!

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  
2
3
4
5
7
8
9
11
13
14
15
16
19
20
21
22
23
24
27
28
29
 

Stadtfilm

Stadtfilm Bergkamen

Ein filmischer Überblick über die Stadt Bergkamen - anschauen lohnt sich!

Corona-Virus

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

Auf der nachfolgenden Seite finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus.

Weiterlesen...